Techtalk

Technik

GELin

Ginzingers Embedded Linux Betriebssystemplattform für maßgeschneiderte, anspruchsvolle elektronische Geräte vereinfacht Entwicklung, Wartung und Support von Embedded-Systemen. Zu den Details der Ginzinger Distribution & allen Releases.

Alle Releases auf einen Blick

Seit über 15 Jahren setzt Ginzinger auf Linux als Betriebssystemplattform für maßgeschneiderte, anspruchsvolle elektronische Geräte. Der Einsatz eines leistungsfähigen Betriebssystems vereinfacht Entwicklung, Wartung und Support von Embedded-Systemen.

GELin (Ginzinger Embedded Linux) als Embedded Software kommt mit einer umfassenden Sammlung an verifizierten und qualifizierten Werkzeugen, Bibliotheken, Frameworks, Treibern und Funktionen daher, die eine Entwicklung robuster, langlebiger Embedded Geräte einfach gestalten. Sämtliche Komponenten sind für die von Ginzinger angebotenen Prozessorplattformen der i.MX-Familie, sowie für Ressourcenverbrauch und Laufzeit optimiert und natürlich intensiv getestet.

Kundenprojekte mit GELin

Zweimal im Jahr stellt Ginzinger Erweiterungen für GELin zur Verfügung.

Bugfix Release

  • basierend auf GELin2-24.11
  • GELin verursachte ein Problem bei der Erstellung der BOM mit gelin_create_bom, wodurch Lizenzdateien nicht korrekt eingebunden wurden.
    Dies führte zu Fehlern bei der Ausführung von gelin_create_license_info.
  • Die Abhängigkeit zu libpsl vergrößerte das Rootfs um 30 MB. Diese Version entfernt libpsl aus libcurl, um die Rootfs-Größe wieder zu reduzieren.
  • hier gehts zur SHA1SUMS_Gelin2-24.11b Datei

Highlights des Releases:

  • basierend auf Buildroot 2024.02.7
  • Hinzugefügte Pakete:
    - firmware_pan9019: Firmware für PAN9019 WiFi Chip
    - Libraries für openssl
  • Hinzugefügte Programme:
    - python-protobuf
    - pyzmq
  • GELin-Projekte können jetzt ext4-Root-Dateisysteme mit einer festen Größe erstellen
  • ge_wlanmgr: Unterstützung für statische IP-Adressen hinzugefügt
  • Hier gehts zur SHA1SUMS Datei

Security Fix Release für CVE-2024-6387

Highlights des Releases:

  • basierend auf Buildroot 2024.02.2 LTS
  • Qt 5.15.10 / Qt Creator 8
  • ge_update 7.16
  • Unterstützung für Drucken hinzugefügt
  • Problembehebungen bei cmake und x11vnc
  • Bugfixes und Sicherheitsbehebungen
  • Software-Komponenten-Upgrades
  • Entfernt: Qt5Webengine für 32bit-Plattformen
  • Unterstützte Host-Systeme: Debian 11 und 12, Ubuntu 22.04 und 24.04
  • Hier gehts zur SHA1SUMS Datei

Fragen zum Update?